Google-Score von 4.8
(24 Rezensionen)
Kostenlose Lieferung innerhalb der Benelux bis 10kg

202 KERAMIK-REPARATURFLUID (KIT)

Ein lösemittelfreies Zweikomponenten-Epoxid-Reparaturfluid, das gehärtete Keramikpartikel für eine außergewöhnliche Abriebfestigkeit enthält. Das Produkt kann zum Wiederherstellen von verschlissenen oder beschädigten Metalloberflächen verwendet werden, die anfällig für „Erosion und Flüssigkeitskorrosion sind: – Erosionsgeschädigte Pumpengehäuse und Turbinen – Erosionsgeschädigte Filterflächen – Korrodierte Rohrböden, Endplatten und Wasserkästen – Innenflächen von Rohren und Bögen – Tunnel und Beschichtungen von Bugstrahlrudern d“ urch Erosion beschädigt – Anströmkanten von Rudern
De :  154,88 TVA Incl.

Beschreibung

Das Keramik-Reparaturfluid Resimac 202 ist ein erosions- und korrosionsbeständiges Produkt für Umgebungen mit starkem Abrieb.

Das Produkt enthält gehärtete Keramikfüllstoffe und ist ideal für den Schutz von Metalloberflächen in

aggressiven Umgebungen.

– Auf abrasiv gestrahlte Oberflächen auftragen

– Auf Oberflächen auftragen, die mit der Metallreparaturpaste 101 oder der Keramikreparaturpaste 201 repariert wurden.

– Ideal für den Schutz von Metalloberflächen in Umgebungen, in denen Flüssigkeiten aggressiv sind.

Vorbereitung der Oberflächen

Metallsubstrate – Abrasives Strahlen

1. Sämtliches Öl und Fett muss mit einem geeigneten Reiniger wie MEK von der Oberfläche entfernt werden.

2. Alle Oberflächen müssen gemäß ISO 8501/4 SA2.5 (SSPC SP10/ NACE 2) mit einem abrasiven Strahlmittel gereinigt werden, wobei ein Mindestprofil von 75 Mikrometer (3 mil) mit einem kantigen Schleifmittel zu erzielen ist.

3. Nach dem Strahlen muss die Oberfläche entfettet und mit MEK oder einem ähnlichen Produkt gereinigt werden.

4. Alle Oberflächen müssen beschichtet werden, bevor Korrosions- oder Oxidationserscheinungen auftreten.

HINWEIS: Bei salzbelasteten Oberflächen muss das Substrat mit sauberem Wasser unter Druck gewaschen und auf Salzverunreinigungen überprüft werden.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Oberflächenvorbereitung und Voranwendung.

Mischung

Anwendung

Bevor Sie mit dem Mischen beginnen, stellen Sie bitte Folgendes sicher:

1. Die Basiskomponente hat eine Temperatur zwischen 15-25 °C (60-77 °F).

2. Die Umgebungs- und Oberflächentemperatur liegt über 10 °C (50 °F).

Sobald diese 2 Kontrollen durchgeführt wurden, fahren Sie bitte mit dem Mischen des Produkts fort.

Um die komplette Einheit (1 kg/3 kg) zu mischen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen:

1. Gießen Sie den Inhalt der Aktivator-Einheit in den Basisbehälter.

2. Stellen Sie sicher, dass so viel Material wie möglich aus dem Aktivatorbehälter in den Basisbehälter abgelassen wird.

3. Mischen Sie die 2 Komponenten mit dem mitgelieferten Spatel.

4. Stellen Sie sicher, dass das Produkt schlierenfrei und von gleichmäßiger Farbe ist, bevor Sie es auf die zu reparierende Oberfläche auftragen.

Ab Beginn des Mischens muss das Material innerhalb von 25 Minuten bei 20 °C (68 °F) verarbeitet werden.

1. Verwenden Sie einen Kurzhaarpinsel mit einer Borstenlänge von ca. 2 cm, um das gemischte Material aufzutragen.

2. Tragen Sie die Beschichtung in einer Nassfilmdicke von 250-350 Mikrometer (10-14 mil) auf.

3. Besondere Aufmerksamkeit sollte detaillierten Bereichen wie Kanten, Ecken und Schweißnähten gewidmet werden, wo ein Auftragen mit dem Pinsel durch

Tupfen erforderlich sein kann.

4. Lassen Sie die 1. Materialschicht etwa 2 Stunden bei 20 °C (68 °F) aushärten.

5. Sobald die 1. Schicht ausreichend ausgehärtet ist, tragen Sie eine 2. Materialschicht mit einer Zieldicke von

250-350 Mikrometer (10-14 mil) auf.

Aushärtungszeit

Recovery-Zeit

Bei 20°C (68F°) sollten Sie die aufgetragenen Materialien für die unten angegebenen Zeiten aushärten lassen, bevor Sie sie den angegebenen Bedingungen aussetzen.

Bedingungen. Diese Zeiten werden bei niedrigeren Temperaturen verlängert und bei höheren Temperaturen verkürzt:

Verarbeitungszeit 25 Min.

Mindestüberarbeitungszeit 2 Stunden

Maximale Überarbeitungszeit 6 Stunden

Vollständige Aushärtung 2 Tage

Minimum – das aufgetragene Material kann überarbeitet werden, sobald es sich trocken anfühlt, d.h. nach etwa 2 Stunden bei 20 °C (68 °F).

Maximum – die Überarbeitungszeit sollte 6 Stunden nicht überschreiten.

Wenn die maximale Überarbeitungszeit überschritten wird, muss das Material aushärten, bevor es abgeschliffen oder gestrahlt wird, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen.

Farbe

Haltbarkeitsdauer

Gemischtes Material – Dunkelgrau, Hellgrau, Rot, Blau

Basiskomponente – Dunkelgrau, Hellgrau, Rot, Blau

Aktivator-Komponente – Bernsteinfarbene Flüssigkeit

5 Jahre, wenn das Produkt ungeöffnet und unter normalen trockenen Bedingungen (15-30°C/ 60-86°F) gelagert wird.

Verwandte Produkte

Sehr geehrte Kunden,
Unsere Preise sind jetzt inklusive Steuern.
Dies ist keine Erhöhung.
Die Steuern werden bei der Bestätigung Ihres Einkaufswagens nicht mehr hinzugefügt.
parasol (1)
Sehr geehrte Kunden,
Das Finres-Team wird ein langes Wochenende vom 29. Mai bis zum 1. Juni genießen.
Keine Sorge, unsere Website bleibt geöffnet und Ihre Bestellungen werden ab Montag, dem 2. Juni, bearbeitet.
Bestellungen, die bis zum 28. Juni eingehen, werden vor unserem Urlaub versandt.
Ein schöner Tag!