Kostenlose Lieferung innerhalb der Benelux bis 10kg

JESMONITE AC84 KIT

AC84 ist ein schnell härtendes Acrylpolymer, das zwei verschiedene Oberflächen bietet: glatt oder strukturiert für ein steinähnliches Aussehen. Der Jesmonite® AC84 Verbundwerkstoff kombiniert die außergewöhnlichen Eigenschaften der AC100 und AC730 Serie, um die Vorteile ihrer jeweiligen Qualitäten zu nutzen und Kreationen zu schaffen, die ebenso schön wie widerstandsfähig sind.

 21,62 65,16 HTVA

SKU N/A Kategorien ,

Description

Jesmonite® AC84 ist ein schnell abbindendes Verbundmaterial auf Zementbasis, das mit einem Acrylpolymer modifiziert ist.

Diese weiche Mischung wurde speziell für die Bedürfnisse von Handwerkern und Kreativen entwickelt und ist eine moderne und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Beton.

Jesmonite® AC84 kombiniert das Beste aus den beiden Produktreihen AC100 und AC730: die schönen fließenden Bewegungen des einen mit der subtilen und robusten Körnung des anderen.

Die niedrige Viskosität sorgt für eine homogene, klumpenfreie Mischung und reduziert effektiv Luftblasen.

Jesmonite ist die umweltfreundliche Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Es bietet vielseitige und abwechslungsreiche Oberflächen, glatt oder strukturiert, die besonders Bildhauer, Architekten und Designer ansprechen, die ein innovatives Material mit verbesserten Eigenschaften suchen.

Jesmonite® AC84 wird für das Gießen von faserverstärkten dekorativen und architektonischen Teilen sowie für das Gießen von Kleinteilen verwendet. Aufgrund seiner hohen Witterungsbeständigkeit wird es besonders für die Herstellung von Statuen und Gartenornamenten empfohlen.

Jesmonite® AC84 ist von Natur aus hell und lässt sich mit Jesmonite-Farbstoffen, Neonpigmenten oder Eisenoxidpasten beliebig pigmentieren.

Merkmale

Vorteile

Mischungsverhältnis nach Gewicht: 100 g Flüssigkeit auf 500 g Pulver

Arbeitszeit: 10 Minuten

Trockenzeit bei 18°C: 2 Stunden

Farbe: neutral/cremefarben

Trockendichte: 1850 kg/m³.

Druckfestigkeit: 56Mpa (N/mm²)

Biegefestigkeit: LOP 8.9Mpa – MOR 26.3Mpa

Feuerwiderstand – Klasse ‘O’.

Verpackung:

1.5kg Kit (1.25kg A + 250g B)

3kg Kit (2.5kg A + 500g B)

6kg Kit (5kg A + 1kg B)

Lagerung: Die Basis muss trocken zwischen 5 und 25°C gelagert werden; Flüssigkeitsbehälter müssen dicht verschlossen bleiben, um Wasserverdunstung und Hautbildung zu vermeiden.

Haltbarkeit: sechs Monate ab dem auf der Verpackung angegebenen Datum.

Ohne Lösungsmittel

Komfortable Arbeitszeiten

Schneller trocknend als herkömmlicher Beton.

Leicht, ein optimiertes Verhältnis von Gewicht und Stärke für einfach zu handhabende Projekte

Langlebig, wetterbeständig und für Außenanwendungen geeignet.

Hohe Druck- und Zugfestigkeit

Geringe Schrumpfung und Dimensionsstabilität

Umsetzung

  1. Wie viel brauche ich?

Mischung zum Gießen: 1800 g für 1 Liter Volumen.

Laminatmischung: 1m² verbraucht 1,8 kg pro Schicht.

ODER Beziehen Sie sich auf den Rechner am Ende der Seite, um die Menge anzugeben.

  1. Anteil der Mischung am Gewicht

Flüssigkeit 1: Basis 5

Beispiel: 100 g Flüssigkeit für 500 g Pulver

  1. Mischung

Verwenden Sie eine flache SPATEL oder den Jesmonite-MixerGeben Sie das Pulver langsam in die Flüssigkeit, während Sie bei niedriger Geschwindigkeit mischen.

Nachdem Sie das Pulver eingefüllt haben, erhöhen Sie allmählich die Geschwindigkeit (1000 U/min) und mischen Sie weitere 30 – 45 Sekunden, bis die Mischung glatt, flüssig und frei von Klumpen ist.

TIPP: Verwenden Sie keine Schneebesen oder Mixer, die für die Küche bestimmt sind.

  1. Pigment

Eine große Auswahl an Jesmonite-Farben ist verfügbar und kann miteinander gemischt werden, um andere Farben zu kreieren.

Es dürfen nicht mehr als 2% Pigment hinzugefügt werden. Beispiel: Maximal 2 g Pigment pro 100 g Jesmonite A+B.

Es ist ratsam, die Flüssigkeit zu pigmentieren (maximal 20 g pro 1 kg (A+B)), bevor das Pulver hinzugefügt wird.

  1. Füllen der Form

Gießen Sie eine kleine Menge der Mischung in die Form und bestreichen Sie mit einem Pinsel alle zugänglichen Flächen mit Jesmonite. Bei schwer zugänglichen Stellen drehen Sie die Form, so dass sich die Mischung über die gesamte Oberfläche ausbreitet.

Füllen Sie dann den Rest der Form.

Achten Sie darauf, dass Sie die Mischung in einer dünnen Ader fließen lassen.

Ein leichtes Klopfen auf die Form kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Luft entweicht.

Laminate mit Glasfaserverstärkung

Benutzerhandbuch

TDS AC730 Benutzerhandbuch

TDS AC730 Benutzerhandbuch

  1. Entformung

Abhängig von der Umgebung kann das Entformen +/- 2 Stunden nach dem Gießen erfolgen.

  1. Oberflächenbeschaffenheit

Jesmonite® AC84 wurde entwickelt, um ein Steinfinish zu erzielen. Die Oberfläche wird durch Säurebeizen oder Kugelstrahlen erzielt.

Das Produkt kann erst nach einer Trockenzeit von mindestens 24 Stunden mit Säure gebeizt werden.

Eine Säure wie Salzsäure wirkt in einem mehr oder weniger starken Ausmaß 1 bis 4 Minuten lang. Die sanfte Methode mit weißem Essig erfordert einen Raum, der für mindestens eine Stunde unter Wasser steht.

Je mehr die Oberfläche mit der Säure in Berührung kommt, desto körniger wird das Ergebnis sein. Wenn Sie mit der Körnung zufrieden sind, spülen Sie mit reichlich sauberem Wasser nach, um die Säure zu entfernen, und die Oberfläche sollte mit einem trockenen, sauberen Tuch trocken getupft werden.

TIPP: Nicht direkt in die Spüle spülen, sondern einen Eimer bereitstellen.

  1. Schutz und Abdichtung

Jesmonit ist nicht flüssigkeitsdicht und muss daher mit einem geeigneten Produkt behandelt werden.

Verwenden Sie den Flexiguard Sealer, wenn Sie einen natürlichen Schutz für Ihren Jesmoniten wünschen. Ein Porenfüller bietet nur bei kurzem Kontakt mit einem feuchten Körper einen wirksamen Schutz und ist nicht für Objekte geeignet, die ständig mit Wachs oder Wasser in Kontakt sind.

Verwenden Sie die Lacke colorfresh (glänzend) (glänzend) oder colortec (matt), um Ihre Kreationen wasserdicht zu machen. Dieser VOC-freie Lack bietet einen transparenten und dauerhaften Schutz.

Für einen wirksamen Schutz ist es notwendig, den Schutz mit einem Bürstenpinsel aufzutragen, von Schaum und Schaumstoffpinseln wird dringend abgeraten.

  1. Reinigung

Reinigen Sie die Arbeitsgeräte mit Wasser, bevor das Harz vollständig trocknet.

Es ist notwendig, dass Sie Ihr Zubehör in einem separaten Eimer vorspülen, um eine Verstopfung Ihrer Abflüsse zu vermeiden.

Zusatzstoffe

Der Selbstauslöser (Verlangsamungsmittel) wird der Flüssigkeit zugesetzt, um die Topfzeit der Mischung zu verlängern. Mischungsverhältnis: Geben Sie 2 g bis 8 g pro Kilogramm Flüssigkeit hinzu. Ein Test wird empfohlen, da die Temperatur und das Volumen der Mischung eine wichtige Rolle spielen können.

Das Thixotropikum (Verdickungsmittel) wird der Mischung (A+B) hinzugefügt, um die Textur anzupassen. Anschließend kann eine 1 bis 3 mm dicke Schicht verdicktes Jesmonit aufgetragen werden, ohne dass es von der Oberfläche der Form abfließt. Mischungsverhältnis: Fügen Sie 2g bis 6g pro Kilogramm der Mischung aus Jesmonitpulver und Flüssigkeit hinzu.

Die Pigmente jesmonite können miteinander gemischt werden, um andere Farben zu erzeugen. Geben Sie zwischen 1% und 2% des Pigments in die Jesmonitmischung. Es ist ratsam, die Flüssigkeit zu pigmentieren (maximal 20 g pro 1 kg (A+B)), bevor das Pulver hinzugefügt wird.

Der Flexiguard Sealer ist ein Sealer, der die Feuchtigkeit aus der Luft entfernt. (Porenfüller) ist ein natürliches Repellent, das bei flüchtigen Begegnungen mit einem feuchten Körper wirksam ist. Es wird auf die getrocknete Oberfläche aufgetragen und bietet einen unsichtbaren Schutz für das jesmonite AC 730 Kompositmaterial.

Colortec wird auf die Oberfläche aufgetragen. (Lack) wird auf die trockene Oberfläche aufgetragen, um dem jesmonite AC 100 und AC 730 Kompositmaterial ein mattes, wasserdichtes Finish zu verleihen.

Colorfresh wird auf die Oberfläche aufgetragen. (Lack) wird auf die trockene Oberfläche aufgetragen, um dem jesmonite AC 100 und AC 730 Kompositmaterial ein glänzendes, wasserdichtes Finish zu verleihen.

Die Quadriaxialfaser ist eine Faser, die in der Natur vorkommt. (Verstärkung) ist ein Glasfasergewebe, das in Laminierungsprozessen zur Herstellung von Paneelen verwendet wird.

PVA-Fasern (Verstärkung) sind synthetische Fasern aus Polyvinylalkohol, die besonders für die Familie der zementhaltigen Materialien geeignet sind.

Gehackte Fasern 6 mm verleihen Gussteilen mit dünnem Querschnitt eine höhere Festigkeit und dienen als Füllmaterial, um die Laminierung zu unterstützen. Eine kürzere Länge ermöglicht eine bessere Dispersion in der Mischung.

Gehackte Fasern 12 mm verleihen Gussteilen mit dünnem Querschnitt eine höhere Festigkeit und dienen als Füllmaterial, um die Laminierung zu unterstützen. Eine längere Länge bietet eine höhere Zugfestigkeit.

Jesmonite-Rechner

Um die Mengen und Proportionen von Jesmonite zu berechnen, die Sie benötigen, wählen Sie zunächst die entsprechende Produktreihe .Geben Sie dann an, ob Sie mit einer Form oder mit einem Gussstück rechnen möchten. Wenn Sie mit einer Gussform rechnen, stellen Sie diese auf eine Waage, füllen Sie sie mit Wasser und geben Sie die Menge in den Kalkulator ein. Wenn Sie nach einem Gussstück berechnen, wiegen Sie das Stück und geben die Informationen in den Rechner ein. Dieser gibt Ihnen die Menge an Flüssigkeit und Pulver an, die Sie für Ihr Stück benötigen.

Geben Sie einen Wert ein, um die Berechnung zu starten.